

Wussten Sie schon?
52 % der Gebäude in der Schweiz könnten mehr an Heizkosten einsparen, als eine Dämmoptimierung kostet.
Schreiben Sie uns auf Whatsapp!
✔️
✔️
✔️
Thermografische Inspektion Ihrer Gebäudedämmung
Mithilfe modernster Wärmebildtechnologie analysieren wir Ihr Gebäude auf Wärmeverluste und Dämmmängel, die zu erhöhten Heizkosten führen.
Energieverlustanalyse & Beratung
Wir berechnen die Wärmeverluste Ihres Gebäudes und zeigen Ihnen, wie viel Energie und Kosten Sie durch eine Optimierung der Dämmung einsparen können. Zudem beraten wir Sie zu wirtschaftlichen Sanierungsmöglichkeiten.
Detaillierter Inspektionsbericht
Sie erhalten eine umfassende Analyse Ihrer Dämmung, inklusive präziser Temperaturmessungen und klarer Handlungsempfehlungen, um Energieverluste zu reduzieren.
✔️
✔️
✔️
Warum eine Dämm-Inspektion?
Wann ist eine Inspektion sinnvoll?
Preise
Unsere Analysen zeigen, dass rund 52 % der Gebäude in der Schweiz mehr Heizkosten einsparen könnten, als eine Dämmoptimierung kostet. Viele Wärmeverluste bleiben ohne eine Inspektion unbemerkt und führen zu höheren Energiekosten sowie einem unangenehmen Raumklima. In den meisten Fällen ist es wirtschaftlich sinnvoller, Dämmmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, anstatt über Jahre hinweg unnötig hohe Heizkosten zu zahlen. Eine regelmässige Dämminspektion stellt sicher, dass Ihr Gebäude optimal gedämmt ist und Sie langfristig Energie und Kosten sparen.
Unsere Analysen zeigen, dass rund 52 % der Gebäude in der Schweiz mehr Heizkosten einsparen könnten, als eine Dämmoptimierung kostet. Viele Wärmeverluste bleiben ohne eine Inspektion unbemerkt und führen zu höheren Energiekosten sowie einem unangenehmen Raumklima. In den meisten Fällen ist es wirtschaftlich sinnvoller, Dämmmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, anstatt über Jahre hinweg unnötig hohe Heizkosten zu zahlen. Eine regelmässige Dämminspektion stellt sicher, dass Ihr Gebäude optimal gedämmt ist und Sie langfristig Energie und Kosten sparen.
Unsere Analysen zeigen, dass rund 52 % der Gebäude in der Schweiz mehr Heizkosten einsparen könnten, als eine Dämmoptimierung kostet. Viele Wärmeverluste bleiben ohne eine Inspektion unbemerkt und führen zu höheren Energiekosten sowie einem unangenehmen Raumklima. In den meisten Fällen ist es wirtschaftlich sinnvoller, Dämmmängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, anstatt über Jahre hinweg unnötig hohe Heizkosten zu zahlen. Eine regelmässige Dämminspektion stellt sicher, dass Ihr Gebäude optimal gedämmt ist und Sie langfristig Energie und Kosten sparen.
Am besten sofort! Jede unentdeckte Wärmebrücke oder Dämmundichtigkeit bedeutet unnötige Heizkosten – und damit verlorenes Geld. Egal, ob Ihr Gebäude neu oder schon älter ist: Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Räume schwer warm bleiben oder Ihre Heizkosten zu hoch sind, ist eine Dämminspektion eine sinnvolle Investition. Selbst kleine Mängel können sich über die Jahre summieren und Ihre Energiekosten erheblich steigern. Lassen Sie Ihre Dämmung jetzt prüfen und sorgen Sie dafür, dass keine Wärme ungenutzt entweicht!